Die Stütze Ihres Lücke-Aufbaus | Klein aber Oho!
Ohne Einzelseite, kein Lücke-Aufbau!
Während die Cubes mit Wänden ausgestattet sind, ist die Lücke es bei kreativen Diagoal-Konstruktionen natürlich nicht.
Damit Ihr Regal-Design nicht zusammenfällt, stützt die Einzelseite an den Außenseiten Ihre Cubes, wo eine Lücke ist.
BEISPIEL - 4 Cube Breite, 2 Cube Höhe, CL-Aufbau
1. Reihe (Basis):
Cube - Lücke - Cube - Lücke > EINZELSEITE
2. Reihe (andersherum):
EINZELSEITE > Lücke - Cube - Lücke - Cube
Abdeckplatte. Wunderschön!
ALLE technischen Daten
- Benötigt für diagonalen Lücke-Aufbau
- Passend für Einfachhöhe CL/LC-Konstrukte
- Stärke/Breite 18 mm
- Höhe 37,6 cm
- genauso hoch wie ein Cube
- Tiefe und Holzfarbe nach Auswahl
-
Nut unten und Feder oben wie beim Cube
- Oberfläche geölt
Standard-Bau, Lücke-Bau - Was ist das eigentlich?
Sie können Ihre Möbel einfach aus nebeneinander und übereinander gestapelten Cubes bauen. Dies ist der "Standard" (CC = Cube-Cube) Aufbau.
Sie können aber auch diagonal ein Schachbrettmuster aus Cubes und Lücken bauen, zum Beispiel eine Pyramiden Form oder eine Treppen Formation.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihren Wohnraum optimal zu nutzen!
SQUARE passt sich Ihren Wünschen an.
Dabei setzen Sie den oberen Cube nicht einfach AUF den unteren Cube, sondern VERSETZT auf zwei Cubes! (3-Cube-Pyramide)
Mit der enorm vorteilhaften Einzelseite, stützen Sie die Cubes über einer Lücke und können so sogar 2-reihig in die Höhe bauen.
Alles hält bombenfest - ohne Schrauben, Nägel oder Haken - dank der rauen Nut-Feder-Fräsung an den Ober- und Unterseiten aller tragenden SQUARE Einzelteile.
ACHTUNG: Beim Cube-Lücke-Aufbau (CL) und Lücke-Cube-Aufbau (LC) benötigen Sie andere Abdeckplatten und Sockel.
Die Standard (CC) Platten und Sockel passen hier nicht. Außerdem müssen Sie die Lücken an den Außenseiten mit der Einzelseite stützen.
Woran erkenne ich meine benötigten Einzelteile?
Cube-Lücke-Aufbau (CL = Cube-Lücke)
Diese Bezeichnung bezieht sich auf EINE REIHE Ihres Möbelaufbaus und beschreibt dabei, womit diese Reihe links beginnt (nach Leserichtung).
Der CL-Aufbau beginnt demnach mit einem C = Cube links, gefolgt von einer L = Lücke.
Aber Sie können aber auch nach Belieben links mit einer Lücke beginnen, das ist dann der LC-Aufbau.
Ist die unterste Reihe Ihrer Konstruktion ein CL-Aufbau, benötigen Sie auch einen CL Sockel in der gewünschten Breite (2er, 3er, 4er etc.).
Lücke-Cube-Aufbau (LC = Lücke-Cube)
Ist die unterste Reihe Ihrer Konstruktion ein LC-Aufbau - beginnt diese also mit einer Lücke - benötigen Sie einen LC Sockel in der gewünschten Breite.
Außerdem brauchen Sie am Anfang die Einzelseite damit darauf die zweite Reihe Würfel gestützt werden kann.
Der LC-Aufbau beginnt also tatsächlich mit der Einzelseite!
Ist Ihre unterste Reihe eine CL-Konstruktion, ist die zweite Reihe darüber ein LC-Aufbau und die dritte Reihe wieder ein CL-Aufbau.
Und andersrum: Unten LC, 2. Reihe CL, 3. Reihe LC u.s.w. - Klingt komisch, ist aber ganz einfach.
Stapeln Sie so hoch Sie möchten! Bei SQUARE erzeugt mehr Gewicht mehr Stabilität.
Für Abdeckplatten gilt "CL ist gleich LC"
Möchten sie Ihre Lücke-Konstruktion mit einer Abdeckplatte abrunden, benötigen Sie diese nur in der passenden Breite (2er, 3er, 4er etc.).
Denn die Abdeckplatte können sie problemlos auf beide Bau-Varianten anwenden, EGAL ob CL- oder LC-Aufbau! Einfach, oder?
P.S. Interessiert Sie der Lücke-Aufbau gar nicht, brauchen Sie KEINE Einzelseite und nehmen einfach die mit "Standard" gekennzeichneten Artikel.