Möbelknopf "Knubbel" | Griff für Schranktüren
Dieser sympathischer, bauchiger Türknopf für Ihre Möbel wird Ihren Schrank auf hübsche Weise vollenden.
Es gibt nicht viel zu sagen:
- Sie können die mitgelieferte Schraube individuell tief ins Stahlgewinde drehen.
So eignet sich unser Schrankgriff für dünne Möbelwände ab 0,8 cm und starke Möbelwände bis 2,2 cm
- Er besteht komplett aus FSC Kiefernholz:
FSC steht für „Forest Stewardship Council“, ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft. Das Holz kommt aus Wäldern, die verantwortungsvoll bewirtschaftet werden.
- Er ist natürlich und unbehandelt. Er kann gestaltet und muss geschützt werden (mehr unten).
- Der Knopf ist 30 mm / 3 cm lang (bzw. Tief, Stark oder Hoch je nach Position)
- Er hat an der jüngsten Stelle einen Durchmesser von Ø 27 mm / 2,7 cm
- Und an der breitesten Stelle einen Durchmesser von Ø 36 mm / 3,6 cm
- Die beiliegende Schraube ist eine Zink Linsenkopf Schlitz-Kreuz-Schraube
(damit Sie das passende Werkzeug sicher Zuhause haben)
Länge: 27 mm & Durchmesser: Ø 4 - 9 mm (Gewinde - Kopf)
Individuell gestalten – Ihren Wünschen Ausdruck verleihen
Jedes unserer Naturprodukte ist ein einzigartiges Unikat, das den besonderen Charakter der Bäume trägt, aus denen Sie gemacht wurden. Sie können diese puristisch belassen oder nach Ihren kreativen Wünschen anpassen:
-
Ölen schützt das Holz leicht vor Feuchtigkeit. Nutzen Sie z.B. natürliches Leinölfirnis und erhalten Sie den einzigartigen Charakter Ihrer Massivholz Möbel. Die Ölpflege muss regelmäßig wiederholt werden.
-
Beizen Sie Ihr Holz in jeder gewünschten Farbe und bewahren Sie dabei die Maserung. Eiche, Kirschbaum, Nussbaum, Mahagoni, Walnuss oder Dunkelgrün – Alles ist möglich. Beize färbt Holz, es sollte aber für den Feuchtigkeitsschutz weiter behandelt werden.
-
Lasieren ist eine andere Möglichkeit das Kiefer-Massivholz kräftig einzufärben, ohne die Maserung zu übermalen. Sehr beliebt ist weiß lasiertes Holz, aber auch andere Holztöne wie Lärche, Kastanie, Palisander oder Wenge sind möglich. Oder leuchtende Farben wie Türkis. Manche Lasuren bieten zusätzlichen UV-Schutz oder gar Wetterschutz.
-
Lackieren bietet mit dem geringsten Aufwand den meisten Holzschutz vor Feuchtigkeit und Schäden in Transparent oder diversen Farben, matt oder mit unterschiedlichen Glanzgraden. Ein Allaround Schutz den wir gerne empfehlen.
Um die Schönheit Ihrer unbehandelten Holzelemente langjährig zu behalten, schützen Sie diese bitte mit einem Holzschutz Ihrer Wahl nach dessen Anleitung.
Angaben zur Produktsicherheit
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen: